top of page

Positionierungen Beauty & OTC

Neupositionierung Grether's

Die einmalige Kombination vom gutem Geschmack, Wirkung und Tradition wurden in die Neupositionierung - Schmeckt so gut wie's tut - seit 1850 - in Zusammenarbeit mit Leo Burnett in Zürich entwickelt. © Doetsch Grether AG

Relaunch MUM Deodorant

MUM meldet sich eindrucksvoll zurück! Mit der internationalen Kampagne wurden vier neue Deo-Sprays der Marke MUM bekannt gemacht. Zugleich wurde mit dem TV-Spot erstmals der überarbeitete Markenauftritt des Deo-Klassiker präsentiert. MUM wirkt seit 120 Jahren. © Doetsch Grether AG

Neuausrichtung Dikla Handpflege

Die angestaubte Marke Dikla wurde neu ausgerichtet und als "Swiss Professional Manicure" positioniert. Neue Produkte wurden entwickelt und in den Bereichen: Basis-, SOS- und Zusatzpflege eigeführt. © Doetsch Grether AG

Crest Love Condoms

Der damalige Marktführer Crest im Contrazeptiva - Markt wurde komplett überarbeitet und die Linie mit Gels und erstmals für den Detailhandel mit Toys erweitert. Die Positionierung für die Bereiche in Love Condoms, Love Liquids und Love Toys erarbeitet. © Doetsch Grether AG

Hot_Rubber_3

Die Marke der Aids Hilfe Schweiz wurde neu positioniert und ein stylisches und innovatives Kleid gepackt. Die Schachtel erlaubte einhändige Bedienung. Das Konzept wurde sehr gut aufgenommen und erreichte eine sehr breite Distribution im Markt Deutschland. © Doetsch Grether AG

Grether's Blackcurrent sugarfree

Relaunch Linie Grether's Pastilles und Einführung der blockbuster Sorte Elderflower. © Doetsch Grether AG

Positionierung im Retail

Amavita. Deutsch

Amavita. Sich einfach besser fühlen.

Amavita. Französisch.

Amavita. Se sentir mieux, simplement.

Amavita. Italienisch.

Amavita. Sentirsi meglio, semplicemente.

Amavita. Wellness.
Amavita.
Amavita. Nuribio.

Für mehr Relevanz in Branding und Kommunikation und Mehrumsatz entwickle ich strategische Positionierungen für FMCG-, OTC und Retailbrands. Bei diesen Beispielen stand die Marke mit Ihren Kernbotschaften im Zentrum. Es geht über die Bestandsaufnahme des Markenbildes und den gelernten Markenwerten bei Internen, Experten und den Konsumenten, hin zu Differenzierungs- und Erfolgspotentialen. Im Anschluss wurden die strategischen Erfolgspositionen Marktbearbeitung, Category Management, Produkt, Loyalitätsprogramme und Zielgruppen feinjustiert und die abgeleiteten Massnahmen im Markt implementiert. Die Ziellereichungsgrade wurden wo nötig mit Marktstudien ermittelt und bei Abweichungen Korrekturen angebracht.

 

Filme dazu können Sie hier ansehen.

bottom of page